Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Kleingartenwesens in Sachsen

Jahrbuch zur Geschichte des Kleingartenwesens in Sachsen
Das neue Jahrbuch „Der Schrebergärtner Band 24

Das Kleingartenwesen in Sachsen hat eine reiche Geschichte, die durch das neue Jahrbuch “Der Schrebergärtner” Band 24 beleuchtet wird. Die Veröffentlichung bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen und Ereignisse im Jahr 2023 sowie interessante Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des sächsischen Kleingartenwesens.

Die Anzahl ist für Chronisten bzw. Vorstände begrenzt.

Bei Interesse, bei uns vor Ort abholen.

Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. • Zschochersche Straße 62 • 04229 Leipzig

Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 02.08. KGV „Am Kärrnerweg“ e.V. Sommerfest 02.08. KGV „Westgohliser Gartenkolonie 1921“ e.V. Sommerfest 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V.…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…