Wasseranstellen im Gartenverein – Auf Sicherheit sollte geachtet werden

Bild von Katja Just auf Pixabay
Bild von Katja Just auf Pixabay

Wir hatten bereits das Thema „Wasseranstellen“ angesprochen. Nach der Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis 19.04.2020, haben wir uns mit der zuständigen Behörde, dem Ordnungsamt Leipzig, in Verbindung gesetzt.  Nun liegt uns von Seiten des Ordnungsamtes eine Antwort vor.Danach geht die Behörde davon aus, dass das Wasseranstellen in den Vereinen unter bestimmten Voraussetzung erfolgen kann und nicht mit der o.g. Verordnung kollidiert.

Das Wasseranstellen sollte mit so wenig Personal wie möglich und mit geringen Aufwand durchgeführt werden, wobei dies für die Wasserverantwortlich ausschließlich auf freiwilliger Basis erfolgt. Länger dauernde Arbeiten, wie z.B. das Verplomben der Wasseruhren ist auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Weiterhin sind unbedingt die Sicherheitsabstände untereinander einzuhalten sowie die hygienischen Vorschriften zum Infektionsschutz, dazu zählen u.a. das Tragen von Atemschutzmasken und Handschuhen. Der Kontakt zu den Pächtern und die Bildung von Gruppen ist zu vermeiden. Unter Einhaltung der oben genannten Mindestanforderungen gibt es keine Bedenken von Seiten der Behörden zum Wasseranstellen in den Kleingartenanlagen.

Die Entscheidung obliegt aber weiterhin den Vereinsvorständen gemeinsam mit Ihren Wasserverantwortlichen, ob das Wasser unter den in den Vereinen gegebenen Bedingungen angestellt werden kann!

 Bitte bleiben Sie alle schön gesund!

Weitere interessante Beiträge

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte Apfelsorten gibt, sind nur wenige davon im Handel zu beziehen. In Privatgärten sind hingegen vielfältigste…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein Blümchenkaffee mit Daniel Jakumeit Vortrag und Austauschmit dem Leunaer Naturgartenberater und Autor Daniel JakumeitBegleitprogramm zur…

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch zwischen deutschen, tschechischen und polnischen Fachpartnern und Obstinteressierten zum Wert und zur fachgerechten Pflege unserer…

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…