Unsere Termine im Februar 2025

Unsere Termine im Februar

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Kontaktmöglichkeiten

Telefon:
E-Mail:
Fax:

Sie erreichen uns persönlich
Montag:


Dienstag:
Donnerstag:

Telefonisch erreichen Sie uns
Montag:

Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:

0341/ 477 27 53
info@leipziger-kleingaertner.de
0341/ 477 43 06


ausschließlich für Vereinsvorstände nach telefonischer Vereinbarung
8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr
8:00 – 12:00 und 13:00 – 16:30 Uhr


8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
nur per E-Mail und Fax erreichbar
8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
8 bis 13 Uhr

blank

Leipziger Gartenfreund

Die Februar-Ausgabe des “Leipziger Gartenfreund” kann
ab Dienstag, den 4. Februar,
in der Geschäftsstelle abgeholt werden.

blank

Gartenfachberater-Stammtisch Nord

05. Februar, 17:00 Uhr

• Die neue Kleingartenordnung des SLK

Stammtischleiter: Ralf-Peter Fenk • Tel.: 0178 72 78 124
Im KGV „Seilbahn“ e.V. • Max-Liebermann-Straße 91 • 04157 Leipzig

blank

Sprechstunde der Schlichtergruppe

06. Februar, 13:30 bis 16:00 Uhr

Im Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. • Zschochersche Straße 62 • 04229 Leipzig

Konflikte und Meinungsverschiedenheiten im Gartenverein müssen nicht eskalieren. Die Schlichtergruppe hilft Vereinsmitglieder dabei, eine Lösung in einem Streit zu suchen.
Antrag einer Schlichtung:
Die Schlichtergruppe wird nur auf Antrag tätig. Der Antrag ist schriftlich an den Obmann der Schlichtergruppe über die Geschäftsstelle des Stadtverbandes zu richten. Die Parteien können nicht Dritte, auch nicht den Rechtsanwalt, mit der Antragstellung oder mit der Vertretung in der Schlichtungsverhandlung beauftragen. Dritte haben auch kein Recht zur Teilnahme in der Schlichtungsverhandlung.
Der Obmann der Schlichtergruppe lädt die beteiligten Parteien und evtl. erforderliche Zeugen zur Schlichterverhandlung mindestens 14. Tage vor dem Termin schriftlich ein.

blank

Telefonsprechstunde des Gartenfachberaters
Olaf Weidling

06. Februar, 14:30 bis 16:30 Uhr
Unter der Telefonnummer: 0341/ 477 27 53

Immer am ersten Donnerstag des Monats bietet unser Gartenfachberater Olaf Weidling Telefonsprechzeiten an.
Von 14:30 bis 16:30 Uhr steht er Rede und Antwort für Sie und beantwortet Ihre Fragen rund ums Thema Gärtnern.

blank

Gartenfachberater-Stammtisch Nordost

06. Februar, 17:00 Uhr

• Wertermittlung und die Rolle des Fachberaters

Stammtischleiter:
Wolfgang Bielke • Tel.: 0172 530 07 63
Im KGV „Nordstern“ e.V. • Friedrichshafener Straße 50 • 04357 Leipzig

blank

HAUS-GARTEN-FREIZEIT

08. bis 16. Februar

• Der Februar steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der „Haus-Garten-Freizeit“. Auf der Leipziger Messe begrüßen vom 08. bis 16. Februar zahlreiche Aussteller ihre Produktneuheiten. Der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) und der Kreisverband Leipzig der Kleingärtner Westsachsen (KVL) sind wieder mit einem eigen Stand vertreten.

blank

AG TRADITION

18. Februar, 16:00 – 17:30 Uhr

• Für interessierte Kleingärtner •

Weitere interessante Beiträge

blank

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

JUNI 13.06.-15.06. KGV „Sachsenland“ e.V. Sommerfest „Schaurig schönes Sachsenland“ 14.06. KGV „Wahren 1901“ e.V. Kinder- und Sommerfest 14.06. KGV “ Am Hopfenberg“ e.V. Kinder- und Sommerfest 21.06. KGV „Leutzscher Aue“…
blank

Familienaktionstag im Naturkundemuseum Leipzig

Facettenreiche Insekten zum Internationalen Museumstag Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt das Naturkundemuseum Leipzig anlässlich des Internationalen Museumstags von 10 bis 17 Uhr alle kleinen und großen Naturfreunde zu…
blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- und Sommerfeste unbedingt bei der Versammlungs- und Veranstaltungsbehörde unter der E-Mail ordnungsamt@leipzig.de spätestens 14 Tage…
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…