Alle Termine der Rechtsberatung mit Dr. Rößger entfallen im übrigen Jahr leider ersatzlos.

Kommende Termine

Thema: Rückblick auf das vergangene Gartenjahr. Naturnahes Gärtnern.Beratung der Themen für 2024.Stammtischleiter: Ralf–Peter FenkTelefon: 0178 7278124
In der Geschäftsstelle des Stadtverbandes kann die Druckausgabe des Mitteilungsblattes "Leipziger Gartenfreund" von den Vereinsvorständen abgeholt werden.
Konflikte und Meinungsverschiedenheiten im Gartenverein müssen nicht eskalieren. Die Schlichtergruppe hilft Vereinsmitglieder dabei, eine Lösung in einem Streit zu suchen. Antrag einer Schlichtung: Die Schlichtergruppe…
Wie behandelt man Pflanzenkrankheiten schonend und nachhaltig?Wann ist die beste Pflanzzeit für Gemüse, Stauden und Kräuter?Wie muss ich meinen Kirschbaum schneiden, damit er gesunde Früchte…
Thema: Erfahrungsaustausch und Themenvorschläge für 2024Stammtischleiter: Wolfgang BielkeTelefon: 0172 530 07 63
Thema: Obstbaumschnitt/Themenplan 2024 Stammtischleiter: Rainer ProkschTelefon: 0177 669 41 52E-Mail: rproksch@gmx.de
Thema: Eine Saison geht zu Ende - Jahresrückblick Stammtischleiterin: Antje LöfflerTelefon: 0160 990 396 83
Schulung für Vereinsvorstände und VersicherungsobleuteReferent: Die Leipziger Allfinanz
auf EinladungReferent: Karsten Duckstein(Vertragsanwalt des Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V.)
Thema: Die zweckmäßige Bodenbearbeitung Stammtischleiter: Gerhard FriedrichTelefon: 0157 83956849
Auf Einladung Seit vielen Jahren veranstaltet der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner einen Tag des Ehrenamtes. Dazu werden vor allem gewählte „Ehrenamtler“ eingeladen. Die Teilnahme an…
Thema: Aktuelles aus dem Landesverband Möglichkeiten zur Nutzung von FördermittelnDozent: Tommy Brumm (Präsident LSK) Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner bietet auch im Jahr 2023 in…
Beim Erfahrungsaustausch treffen die Fachberater der Leipziger Kleingärtnervereine zusammen. Das vergangene Gartenjahr wird zusammengefasst und die aktuelle Lage in den Gärten mit einem Vortrag thematisiert.…
In der Geschäftsstelle des Stadtverbandes kann die Druckausgabe des Mitteilungsblattes "Leipziger Gartenfreund" von den Vereinsvorständen abgeholt werden.
Thema: Stammtischgespräch zu einer sinnvollen Bewässerung und zu an-deren aktuellen Problemen Stammtischleiter: Rainer ProkschTelefon: 0177 669 41 52E-Mail: rproksch@gmx.de
Thema: Warum Bodenproben? Abschluss Gartenjahr Stammtischleiter: Gerhard FriedrichTelefon: 0157 83956849
Nur auf Einladung. Schulungsangebot für die Wertermittler des Stadtverbandes.Referent: Karsten Kleine, Mitarbeiter des SLK und Leiter der Wertermittler
Konflikte und Meinungsverschiedenheiten im Gartenverein müssen nicht eskalieren. Die Schlichtergruppe hilft Vereinsmitglieder dabei, eine Lösung in einem Streit zu suchen. Antrag einer Schlichtung: Die Schlichtergruppe…
Schulung für Schulung für Revisoren/Buchprüferauf EinladungReferent: Hartmut Reichmann (Buchprüfer des SLK)
Bei der AG Traditionspflege finden Gartenfreundinnen und Gartenfreunde zusammen, die sich für die Entstehung, Geschichte, und Entwicklung der Vereine interessieren. Eingeladen ist jeder Kleingärtner und…
Thema: Aktuelles VereinsrechtDozent: Karsten Duckstein (Rechtsanwalt) Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner bietet auch im Jahr 2023 in jedem Monat eine Offene Onlineschulung für Vorsitzende und…
In der Geschäftsstelle des Stadtverbandes kann die Druckausgabe des Mitteilungsblattes "Leipziger Gartenfreund" von den Vereinsvorständen abgeholt werden.
Konflikte und Meinungsverschiedenheiten im Gartenverein müssen nicht eskalieren. Die Schlichtergruppe hilft Vereinsmitglieder dabei, eine Lösung in einem Streit zu suchen. Antrag einer Schlichtung: Die Schlichtergruppe…
Thema: Jahresabschluss/Auswertung des Gartenjahres Blick aufs neueGartenjahr Stammtischleiter: Rainer ProkschTelefon: 0177 669 41 52E-Mail: rproksch@gmx.de