Aussaat

In Kleingärten ist die Kartoffel eine weit verbreitete Kulturpflanze. Hauptmotiv für den Anbau ist die zumindest zeitweise Selbstversorgung aus dem eigenen Garten. Kartoffeln haben ihr Image als Sattmacher abgelegt und werden wegen ihres hohen ernährungsphysiologischen Wertes geschätzt. Auch optisch stellt ein blühender Kartoffelbestand eine Bereicherung für den Garten dar. Wenn auch nicht jede Sorte für […]

Anbau von Kartoffeln im Kleingarten Weiterlesen »

Saatgut, ob selbst geerntet oder aus dem Handel, bietet ein größeres Sortenspektrum als vorgezogene Jungpflanzen aus dem Gartencenter. Daher lohnt sich die eigene Jungpflanzenanzucht, um seltene, historische oder besonders schmackhafte Gemüsesorten im Kleingarten zu kultivieren. Verwenden Sie nur Saatgut von samenfesten Pflanzen. Saatgut, dass von F1-Hybriden stammt (Kreuzungen), ist für die Weitervermehrung nicht geeignet, da

Aussaat und Vorziehen von Gemüse und Blumen Weiterlesen »