Am Kärrnerweg

Der gefiederte Liebesbote steht auf der globalen Roten Liste. Vom NABU und dem bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogelschutz) wurde die Turteltaube zum „Vogel des Jahres 2020“ gewählt. Damit wollen beide Verbände darauf aufmerksam machen, dass sie stark gefährdet ist. NABU-Präsidiumsmitglied Heinz Kowalski stellt dazu fest: „Seit 1980 haben wir fast 90 % dieser Art verloren, ganze […]

Vogel des Jahres 2020: Die Turteltaube Weiterlesen »

Haussperling auf Platz 1, sinkende Beobachtungszahlen bei Amsel und Grünfink Neuer Rekord bei der „Stunde der Wintervögel“: Mehr als 143.000 Menschen haben bei der Vogelzählaktion des NABU und seines bayerischen Partners Landesbund für Vogelschutz (LBV) mitgemacht. Das sind über 5.000 mehr als 2019. Noch nie haben sich so viele Vogelfreunde eine Stunde Zeit genommen und

NABU „Stunde der Wintervögel“ – Weniger Wintervögel in Sachsens Gärten und Parks Weiterlesen »

Der gelernte Drogist Andreas Hohmann (4. Juni 1896 – 15. Dezember 1977) war später bis zu seinem Eintritt in das Rentenalter bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) tätig, davon viele Jahre als Fahrdienstleiter auf dem Straßenbahnhof Leipzig-Reudnitz. Sein Vater, ein Landschaftsmaler, hatte den Jungen oft mit in die nähere und weitere Umgebung von Leipzig genommen und so die

Andreas Hohmann: Begründer der Vogelschutzlehrstätte Weiterlesen »