Naturschutzrecht in Sachsen 2022 – PDF-Broschüre bietet Überblick

myriam-zilles-cj9yQaOsGOg-unsplash

Die PDF-Broschüre wird vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft herausgegeben und soll unterstützende Hilfe dabei leisten, beim Zusammenspiel der Bundes- und Landesregelungen den Überblick zu behalten.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft:

„Zahlreiche kleinere und größere Änderungen des Bundes- und Landesrechts seit der letzten Neuauflage der Broschüre im Jahr 2017 haben eine Aktualisierung erforderlich gemacht. An der bewährten Darstellung wurde jedoch festgehalten: Sie orientiert sich am Bundesnaturschutzgesetz als Grundlage; abweichende oder ergänzende sächsische Regelungen sind in den fortlaufenden Text des Bundesnaturschutzgesetzes eingefügt und farblich markiert.

Die Broschüre dokumentiert die Rechtslage zum 1. März 2022. Sie berücksichtigt daher auch das Gesetz zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. August 2021. Sobald sich im Nachgang dieser Auflage Änderungen am Bundes- oder Landesrecht ergeben, werden sie als Ergänzungsblätter aufbereitet und auf dieser Seite zum Download zur Verfügung gestellt.“

Weitere interessante Beiträge

blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- und Sommerfeste unbedingt bei der Versammlungs- und Veranstaltungsbehörde unter der E-Mail ordnungsamt@leipzig.de spätestens 14 Tage…
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…
blank

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…