„Naturnah gärtnern im Kleingarten“ – BDG veröffentlicht wissenswerte Broschüre

Bild von Tomasz Proszek auf Pixabay
Bild von Tomasz Proszek auf Pixabay

Naturnah gärtnern im eigenen Kleingarten, wie genau mache ich das?

Diese Frage beginnen sich seit einigen Jahren immer mehr Gartenfreundinnen und Gartenfreunde zu stellen. Die Lust und das Interesse am nachhaltigen und naturverbundenen Garten ist größer denn je und dennoch herrscht beim Thema viel Ratlosigkeit. Denn naturnah zu gärtnern heißt mitnichten die eigene Parzelle ungepflegt sich selbst zu überlassen. Vielmehr verlangt der naturnahe Garten ein gezieltes Eingreifen und Pflege mit Fingerspitzengefühl.

Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (BDG) möchte mit der umfangreichen Broschüre „Naturnah gärtnern im Kleingarten“ Wissenslücken schließen und zum freudigen Nachmachen annimieren.


Angebot: Derzeit sind einige Ausgaben der Bröschüre in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes im Angebot. Vereinsvorstände haben die Möglichkeit, sich ein Exemplar zum Preis von 1,50 Euro zu sichern.

Online bestellt werden kann die 124-seitige Broschüre zum günstigen Preis von 1,90 Euro zzgl. Versandkosten unter folgendem Link auf der Website des BDG. Viel Spaß beim Lesen!

Weitere interessante Beiträge

Leipziger Vereine beim Landeswettbewerb 2025

Leipziger Kleingärtner erfolgreich beim Landeswettbewerb 2025 Die Leipziger Kleingartenvereine „Kultur“ e.V. und „Theklaer Höhe“ e.V. zählten beim Landeswettbewerb „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“ 2025 zu den Preisträgern. Der Wettbewerb…

Einweihung Tastmodell der ersten Schreberanlage

EINLADUNG – Donnerstag, 11.12.2025 um 14 Uhr Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage und am Standort des ältesten Schrebervereins empfängt das Kleingärtnermuseum seit 1996 interessierte Gäste. Weltweit einmalig werden in der Dauerausstellung,…

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit der HAUS-GARTEN-FREIZEIT, eine der größten und erfolgreichsten Publikumsmessen Deutschlands. Bereits seit 1991 präsentiert eine Vielzahl…

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte Baumschnittseminar an.Alle Fachberaterinnen und Fachberater der Leipziger Kleingärtnervereine sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und…

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr als 184.000 Menschen stimmten für ihren Favoriten ab. Die meisten Stimmen erhielt das Rebhuhn, das…

Theorieschulung Baumschnitt

Grundlagen für den Baumschnitt Die Baumschule Frank lädt am 10. Januar und 7. Februar 2026 herzlich zu einer Theorieschulung rund um den richtigen Baumschnitt ein. In dieser Schulung werden die…