KGV “Westgohliser Gartenkolonie 1921” e.V.

WestgohliserGartenkolonie1921

Auf dem sogenannten “Höhenrücken” neben der Flutrinne der Parthe entstand die Anlage des 1921 gegründeten Kleingärtnervereins (KGV). Viele der Gründungsmitglieder sollen bei der Post und im nahegelegenen Straßenbahn-Depot beschäftigt gewesen sein. Bis 1930 waren Gaststätte und Kolonnade entstanden. Gleich im ersten Jahrzehnt entfaltete sich ein intensives Vereinsleben. 1975 zeichnete man die Sparte als anerkanntes Naherholungsgebiet aus. Der “1. Tag des Gartens” wurde 1992 in der Vereinsanlage ausgerichtet.

Vorsitzende: Ruth Berghaus
Anschrift:Herloßsohnstraße 42 a, 04155 Leipzig
Stadtteil:Gohlis-Süd
Bezirksgruppe:Nord
Parzellen:243
Fläche in ha:5,93
E-Mail:vorstand.kgv-westgohlis1921@gmx.de
Website: http://westgohliser1921.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle “Stallbaumstraße” sowie 10 und 11 – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden

Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Oktober

blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email