KGV „Westgohliser Gartenkolonie 1921“ e.V.

Auf dem sogenannten „Höhenrücken“ neben der Flutrinne der Parthe entstand die Anlage des 1921 gegründeten Kleingärtnervereins (KGV). Viele der Gründungsmitglieder sollen bei der Post und im nahegelegenen Straßenbahn-Depot beschäftigt gewesen sein. Bis 1930 waren Gaststätte und Kolonnade entstanden. Gleich im ersten Jahrzehnt entfaltete sich ein intensives Vereinsleben. 1975 zeichnete man die Sparte als anerkanntes Naherholungsgebiet aus. Der „1. Tag des Gartens“ wurde 1992 in der Vereinsanlage ausgerichtet.

Vorsitzende: Frank Bahlke
Anschrift:Herloßsohnstraße 42 a, 04155 Leipzig
Stadtteil:Gohlis-Süd
Bezirksgruppe:Nord
Parzellen:243
Fläche in ha:5,93
E-Mail:vorstand.kgv-westgohlis1921@gmx.de
Website: westgohliser1921.de
Telefon:0176.76696782
Anfahrt: Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle „Stallbaumstraße“ sowie 10 und 11 – Haltestelle „Wiederitzscher Straße“ / Bus Linie 85 – Endstelle „Gohlis-Süd, Natonekstraße“

interessante Beiträge

Leipziger Vereine beim Landeswettbewerb 2025

Leipziger Kleingärtner erfolgreich beim Landeswettbewerb 2025 Die Leipziger Kleingartenvereine „Kultur“ e.V. und „Theklaer Höhe“ e.V. ...

Einweihung Tastmodell der ersten Schreberanlage

EINLADUNG – Donnerstag, 11.12.2025 um 14 Uhr Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage und am Standort des ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...