KGV „Westgohliser Gartenkolonie 1921“ e.V.

WestgohliserGartenkolonie1921

Auf dem sogenannten „Höhenrücken“ neben der Flutrinne der Parthe entstand die Anlage des 1921 gegründeten Kleingärtnervereins (KGV). Viele der Gründungsmitglieder sollen bei der Post und im nahegelegenen Straßenbahn-Depot beschäftigt gewesen sein. Bis 1930 waren Gaststätte und Kolonnade entstanden. Gleich im ersten Jahrzehnt entfaltete sich ein intensives Vereinsleben. 1975 zeichnete man die Sparte als anerkanntes Naherholungsgebiet aus. Der „1. Tag des Gartens“ wurde 1992 in der Vereinsanlage ausgerichtet.

Vorsitzende: Frank Bahlke
Anschrift:Herloßsohnstraße 42 a, 04155 Leipzig
Stadtteil:Gohlis-Süd
Bezirksgruppe:Nord
Parzellen:243
Fläche in ha:5,93
E-Mail:vorstand.kgv-westgohlis1921@gmx.de
Website: westgohliser1921.de
Telefon:0176.76696782
Anfahrt: Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 4 – Haltestelle „Stallbaumstraße“ sowie 10 und 11 – Haltestelle „Wiederitzscher Straße“ / Bus Linie 85 – Endstelle „Gohlis-Süd, Natonekstraße“

interessante Beiträge

Öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ gestartet

Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher stehen zur Wahl Ab sofort läuft die öffentliche Wahl ...

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein ...

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch ...

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...