KGV „Waldessaum“ e.V.

Waldessaum

Als „Gemüsebauverein Paunsdorf“ erfolgte die Gründung am 20. September 1923 mit 70 Parzellen. Ende der 1920er Jahre kam weiteres Pachtland hinzu und die Anlage hatte ihre Gesamtausdehnung erreicht. Seit 1930 heißt der Verein „Waldessaum“. Man legte Anfang der 1930er Jahre Wege und Brunnen an. Jedes Mitglied hatte nach Beschluss von 1932 40 Pflichtstunden zu erbringen! Jedoch kam das gesellige Leben nicht zu kurz. Sommer- und Stiftungsfeste erfreuten sich großer Beliebtheit auch bei den Anwohnern und Milchkolonien fanden statt.

1935 wurde das unterkellerte Vereinshaus mit Gaststätte eingeweiht. In den 1970er Jahren ist die Bewirtschaftung aufgegeben worden. Mit Errichtung des Neubaugebietes erhielten alle Parzellen einen Stromanschluss. Für die Neu-Paunsdorfer ist der „Waldessaum“ eine Erholungsoase.  

Vorsitzender:     Michael Schröter
Anschrift:  Zum Wäldchen 15, 04329 Leipzig
Stadtteil: Paunsdorf
Bezirksgruppe:BZG Nordost I
E-Mail:   kgv.waldessaum@outlook.de
Website:   
Telefon:
Anfahrt:    Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 7 und 8  – Haltestelle „Am Vorwerk“ oder Haltestelle „Ahornstraße“

interessante Beiträge

Öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ gestartet

Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher stehen zur Wahl Ab sofort läuft die öffentliche Wahl ...

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein ...

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch ...

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...