KGV „Stünzer Blick“ e.V.

StuenzerBlick

Während des Ersten Weltkrieges forderte man den Eigentümer des brachliegenden Geländes auf, das Areal als Grabeland zur Linderung der angespannten Ernährungslage freizugeben. Das war 1916 der Ausgangspunkt für den Verein, wobei nicht gesichert ist, ob die Anlage nicht auch Teil der Nachbarvereine „Rietzschkenaue“ oder „Rosenaue“ war.

Eindeutig ist aber die Zugehörigkeit ab 1934 zum Großverein „Ostaue“. 1935 wurde ein Jugenheim eingeweiht und an den BDM übergeben. 1947 übernahm es die FDJ und 1993 erfolgte der Abriss. In den 1970er Jahren verschönern die Kleingärtner ihre Anlage und die Parzellen werden an das Trinkwassernetz angeschlossen, 1983 an das Stromnetz. In Eigenregie legten die Gartenfreunde 1992 einen Brauchwasserbrunnen mitr vier Zapfstellen an.

Vorsitzender: Kay Handschke
Anschrift:Engelmannstr. 14, 04318 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:43
Fläche in ha:1,35
E-Mail:Handschke_Kay@posteo.de
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und Linie  8: – Haltestelle „Emmausstraße“

interessante Beiträge

blank

Am 17. Mai wird zum 20. Mal durch Leipziger Kleingartenanlagen gewandert. Sind Sie dabei?

In wenigen Wochen werden wieder mehrere hundert Kleingärtner und weitere Wanderfreunde in Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) ...
blank

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ...
blank

Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig

Besucherinfos zum Pflanzenmarkt 3. und 4. Mai 2025 Der Eintritt beträgt 5 € pro Person, ...
blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- ...
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup ...