KGV „Stünzer Blick“ e.V.

StuenzerBlick

Während des Ersten Weltkrieges forderte man den Eigentümer des brachliegenden Geländes auf, das Areal als Grabeland zur Linderung der angespannten Ernährungslage freizugeben. Das war 1916 der Ausgangspunkt für den Verein, wobei nicht gesichert ist, ob die Anlage nicht auch Teil der Nachbarvereine „Rietzschkenaue“ oder „Rosenaue“ war.

Eindeutig ist aber die Zugehörigkeit ab 1934 zum Großverein „Ostaue“. 1935 wurde ein Jugenheim eingeweiht und an den BDM übergeben. 1947 übernahm es die FDJ und 1993 erfolgte der Abriss. In den 1970er Jahren verschönern die Kleingärtner ihre Anlage und die Parzellen werden an das Trinkwassernetz angeschlossen, 1983 an das Stromnetz. In Eigenregie legten die Gartenfreunde 1992 einen Brauchwasserbrunnen mitr vier Zapfstellen an.

Vorsitzender: Kay Handschke
Anschrift:Engelmannstr. 14, 04318 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:43
Fläche in ha:1,35
E-Mail:Handschke_Kay@posteo.de
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und Linie  8: – Haltestelle „Emmausstraße“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...