KGV „Sommerheim“ e.V.

Sommerheim

Gegründet wurde der KGV 1908 auf einem Areal nordöstlich des Adlers. Der Vorstand pachtete 1910 das heutige Gelände von der Kirchgemeinde Kleinzschocher. 1911 stand das Vereinshaus und die 4.000 m² große Spielwiese war angelegt. Nach dem Ersten Weltkrieg gründeten Sangesfreudige den Männcherchor, der 60 Jahre lang Veranstaltungen umrahmte.

In den 20er Jahren legte man ein Planschbecken auf der Spielweise an und die Milchkolonien waren fester Bestandteil. Den Rosengarten verlegte man Mitte der 50er Jahre in die Nähe des Vereinshauses. 1975 erhielt die KGA „Sommerheim“ die Einstufung „Anerkanntes Naherholungsgebiet“.

Vorsitzender: Axel Seume
Anschrift:Antonienstraße 63, 04229 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:220
Fläche in ha:5,54
E-Mail:kgvsommerheim@gmx.de
Website: kgv-sommerheim.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle „Diezmannstraße / Antonienstraße“

interessante Beiträge

Änderung der Öffnungszeiten am 6. November 2025

Auf Grund der Mitgliederversammlung ist die Geschäftsstelle ab 15:00 Uhr geschlossen

Plakatausstellung im Stadtbüro

Medieninformation Plakatausstellung im Stadtbüro zeigt Kleingarten Eden Der Kleingarten als Ort der Baukultur und grüne ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...