KGV “Sachsenland” e.V.

Sachsenland

Wie die Nachbaranlage “Gartenfreunde Südwest” ist auch “Sachsenland” als Ersatz für den Wohnungsneubau konzipiert worden. Den Namen “Am Wasserturm II” gaben die Pächter 1977 ihrer Kleingartensparte. Ein intensives gemeinsames Agieren, sowohl beim Arbeiten als auch beim Feiern, sind von Beginn an ein Markenzeichen der heutigen “Sachsenländer”.

2009 entstand ein Spiel- und Sportplatz. Darauf befindet sich ein Bolzplatz, ein Beach-Volleyballplatz, ein Badmintonfeld, Tischtennisplatten, Spielgerätekombinationen zum Klettern, Wippen, eine Doppelschaukel und vieles mehr. Einen vereinseigenen Parkplatz gibt es auch. Höhepunkte sind die Kinder- und Sommerfeste. Jedes Jahr führen die Gartenfreunde eine Bühnenshow auf (z.B. 2016 “Filmreifes Sachsenland”), für die sie monatelang proben und die Kostüme selbst anfertigen. Da lohnt sich ein Besuch allemal.

Vorsitzender: André Gärditz
Anschrift:Seebenischer Straße 25, 04249 Leipzig
Stadtteil:Großzschocher-Windorf
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:297
Fläche in ha:12,36
E-Mail:kontakt@kgv-sachsenland.de
Website: http://www.kgv-sachsenland.de
Telefon:0177 434 72 63
Anfahrt: Zu erreichen mit: Bus Linie 65 und 162 – Haltestelle “Bahnhof Großzschocher” / Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle “Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden

Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Oktober

blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email