KGV “Reichsbahn Anger” e.V.

ReichsbahnAnger

Das Gründungsjahr des Vereins wird auf 1900 datiert. Die Anlage ist unterteilt in 2 Teile, an der Martinbrücke und an der Zweinaundorfer Straße. Ende der 1970er Jahre kam es zur drastischen Verkleinerung des Areals infolge der Errichtung von Fernwärmetrassen parallel zur Bahnstecke.

Die Anzahl der Gärten verringerte sich auf fast die Hälfte. Aufgrund der Dezentralisierung und der linearen Anordnung der Gärten ist ein richtiges Vereinsleben schwer möglich. Die kleinen grünen Oasen bieten jedoch schöne Anblicke. 

Vorsitzende: Dr. Franziska D. Zitzmann
Anschrift: Nerchauer Straße 3a, 04317 Leipzig
Stadtteil: Reudnitz-Thonberg
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 36
Fläche in ha: 0,86
E-Mail: reichsbahn-anger@web.de
Website:  
Telefon:  
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4: – Haltestelle “Ostplatz” oder Haltestelle “Riebeckstraße / Täubchenweg / Zweinaundorfer Straße” sowie Bus Linie 60 – Endstelle “Lipsiusstraße” oder Bus Linien 72 und 73 – Haltestelle “Martinstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September