KGV “Reichsbahn Anger” e.V.

ReichsbahnAnger

Das Gründungsjahr des Vereins wird auf 1900 datiert. Die Anlage ist unterteilt in 2 Teile, an der Martinbrücke und an der Zweinaundorfer Straße. Ende der 1970er Jahre kam es zur drastischen Verkleinerung des Areals infolge der Errichtung von Fernwärmetrassen parallel zur Bahnstecke.

Die Anzahl der Gärten verringerte sich auf fast die Hälfte. Aufgrund der Dezentralisierung und der linearen Anordnung der Gärten ist ein richtiges Vereinsleben schwer möglich. Die kleinen grünen Oasen bieten jedoch schöne Anblicke. 

Vorsitzende: Dr. Franziska D. Zitzmann
Anschrift: Nerchauer Straße 3a, 04317 Leipzig
Stadtteil: Reudnitz-Thonberg
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 36
Fläche in ha: 0,86
E-Mail: reichsbahn-anger@web.de
Website:  
Telefon:  
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4: – Haltestelle “Ostplatz” oder Haltestelle “Riebeckstraße / Täubchenweg / Zweinaundorfer Straße” sowie Bus Linie 60 – Endstelle “Lipsiusstraße” oder Bus Linien 72 und 73 – Haltestelle “Martinstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Unsere Termine im April

blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2023 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 22. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Aufruf zum Dekorationswettbewerb “Natürlich schön”

Der Leipziger Zukunftstag findet am 22. April 2023 statt, dem internationalen Tag der Erde. Auf …

Print Friendly, PDF & Email
blank

11. Bowling Cup der Kleingärtner – jetzt anmelden!

Jedes Jahr im Frühjahr machen sich die Kleingärtner für die Gartensaison fit. Da hat jeder …

Print Friendly, PDF & Email
blank

18. Wanderund durch Leipziger Kleingartenanlagen – am 13. Mai

Das hat sich schon lange bestätigt. Denn dieses Jahr findet die Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email