KGV „Reichsbahn Anger“ e.V.

ReichsbahnAnger

Das Gründungsjahr des Vereins wird auf 1900 datiert. Die Anlage ist unterteilt in 2 Teile, an der Martinbrücke und an der Zweinaundorfer Straße. Ende der 1970er Jahre kam es zur drastischen Verkleinerung des Areals infolge der Errichtung von Fernwärmetrassen parallel zur Bahnstecke.

Die Anzahl der Gärten verringerte sich auf fast die Hälfte. Aufgrund der Dezentralisierung und der linearen Anordnung der Gärten ist ein richtiges Vereinsleben schwer möglich. Die kleinen grünen Oasen bieten jedoch schöne Anblicke. 

Vorsitzende: Dr. Franziska Zitzmann
Anschrift: Zweinaundorfer Straße 65a, 04318 Leipzig
Stadtteil: Reudnitz-Thonberg
Bezirksgruppe: Ost
Parzellen: 36
Fläche in ha: 0,86
E-Mail: reichsbahn-anger@web.de
Website: kgv-reichsbahn-anger-leipzig.de
Telefon:  
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 4: – Haltestelle „Ostplatz“ oder Haltestelle „Riebeckstraße / Täubchenweg / Zweinaundorfer Straße“ sowie Bus Linie 60 – Endstelle „Lipsiusstraße“ oder Bus Linien 72 und 73 – Haltestelle „Martinstraße“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...