KGV “Nordostvorstadt” e.V.

Nordostvorstadt
Unter der Bezeichnung “Schreberverein für die nordöstlichen Vorstadtdörfer Leipzigs” entstand 1883 der viertälteste im SLK organisierte KGV. Das erste Vereinsgelände erstreckte sich zwischen Kohlweg, Eisenbahn- und Hermann-Liebmann-Straße. Durch Industrieansiedlungen zog der Verein ab 1908 auf ein neues Gelände östlich des Kohlwegs um. Anfang der 1970er verlor der Verein ca. 75% der Gärten durch das Neubaugebiet Schönefeld. Die Mitglieder pflegen – wie seit eh und je – ein gutes Miteinander und besonders haben die Gartenfreunde ein Herz für die Kinder.

Vorsitzender:     Sören Griesbach
Anschrift:  Adenauerallee 20, 04347 Leipzig
Stadtteil: Schönfeld-Ost
Bezirksgruppe:BZG Nordost I
E-Mail:   info@kgv-nordostvorstadt.de
Website:   http://kgv-nordostvorstadt.de
Telefon:
Anfahrt:    Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 / Bus Linie 7077 und 90 – Haltestelle “Stannebeinplatz” oder Straßenbahn Linie 3 – sowie Bus Linie 90 – Haltestelle “Permoserstraße / Torgauer Straße”
Print Friendly, PDF & Email

Kontaktieren Sie den Verein bequem per Kontaktformular

interessante Beiträge

blank

18. Wanderund durch Leipziger Kleingartenanlagen – am 13. Mai

Das hat sich schon lange bestätigt. Denn dieses Jahr findet die Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wettbewerbsaufruf zur Kleingartenanlage des Jahres 2023 – jetzt mitmachen!

Die Stadt Leipzig lobt in diesem Jahr zum 22. Mal einen Wettbewerb unter den Kleingartenanlagen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Aufruf zum Dekorationswettbewerb “Natürlich schön”

Der Leipziger Zukunftstag findet am 22. April 2023 statt, dem internationalen Tag der Erde. Auf …

Print Friendly, PDF & Email
blank

„Leipzig putzt sich raus“: Leipziger Frühjahrsputz startet am Samstag

Das Ordnungsamt und der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig informieren: Vom 25. März bis zum 1. April …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Eine runde Sache – das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen

Das Bundeskleingartengesetz (BKleingG), als Fundament des bundesweiten Kleingartenwesens, legt seit seinem Inkrafttreten am 1. April …

Print Friendly, PDF & Email