KGV “Neuer Weg” e.V.

NeuerWeg

Der heutige KGV wurde am 12. November 1925 gegründet. Nach beschwerlicher Urbarmachung des Geländes zu Beginn und nach zweijähriger Bauzeit stand 1928 das vollendete Vereinshaus. Parallel dazu entfaltete sich ein reges Leben. Die Mitglieder schufen u.a. eíne Kinderspielgruppe für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und das Heranführen des Nachwuchses an das Kleingärtnern. 1934 stellte man fest, dass es zwei Vereine mit dem Namen “Elsteraue” gab. So taufte man ihn um in “Heuweg”.

1968 schlossen sich die Kleingartensparten “Am Kirschberg” und “Am Heuweg” zur Sparte “Neuer Weg” zusammen. 1975 empfing man Kleingärtner aus Krakow. Im gleichen Jahr zeichnete der OBM die Sparte mit ihrer Anlage als “Naherholungsgebiet der Stadt Leipzig” aus. Neben zahlreichen gemeinsamen baulichen Aufgaben verstehen es die Kleingärtner aber auch, es gesellig zugehen zu lassen.

Vorsitzender: Bernd Frohmeyer
Anschrift:Heuweg 8, 04155 Leipzig
Stadtteil:Möckern
Bezirksgruppe:Nordwest
Parzellen:349
Fläche in ha:10,70
E-Mail:vorstand@kleingaertnervererein-neuerweg.de
Website: http://kleingaertnerverein-neuerweg.de
Telefon:0341 9113 502
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 11: – Haltestelle “Wiederitzscher Straße” / Bus Linie 85 – Endstelle “Gohlis-Süd, Natonekstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September