KGV “Marienhöhe” e.V.

Marienhoehe

Die Anlage des Kleingärtnervereins (KGV) liegt auf einem Geländeteil der früheren Etzoldschen Sandgrube, die danach mit Müll und Asche aufgefüllt wurde. Die 35 Pächter nahmen die Mühen der Urbarmachung auf sich und gründeten am 7. Juli 1932 ihren Verein.

Kinder- und Sommerfeste gehörten zum Anbeginn mit zum Vereinsleben. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte angrenzendes Grabeland mit der bereits bestehenden Gartenanlage zusammengeführt werden. In der schmucken Anlage gibt es Trinkwasser- und Elt-Anschlüsse.

Vorsitzender: Thomas Ulrich
Anschrift:Naunhofer Straße 120, 04299 Leipzig
Stadtteil:Probstheida
Bezirksgruppe:Südost
Parzellen:113
Fläche in ha:3,35
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 15 sowie Bus Linie 79 – Haltestelle “Prager Straße / Russenstraße” oder Haltestelle “Kommandant-Prendel-Allee / Naunhofer Straße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Online – Fachberaterfortbildung Winterhalbjahr 23/24 – jetzt anmelden

Auch zum Jahreswechsel gibt es wieder die Möglichkeit für Fachberater sich von der sächsischen Gartenakademie …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Oktober

blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email