KGV „Mariannengärten“ e.V.

Mariannengaerten
1905 ist das Gründungsjahr der „Mariannen Gärten“ Schönefeld. Ein Jahr später weihte man das Vereinsheim mit dem ersten Kinderfest ein. 1907 fand eine Gartenbau-Ausstellung erstmals statt und 1908 hatte der Verein einen eigenen Kinder-Spielmannszug. In den Schulferien fanden die Milchkolonien statt. Bis zum Zweiten Weltkrieg war die Jugendpflege fester Bestandteil des Vereinslebens. In den folgenden Jahrzehnten verschönerten die Mitglieder ihre Anlage und 1979 erhielt sie die Auszeichnung als „Anerkanntes Naherholungsgebiet der Stadt Leipzig“. Durch den Bau der Adenauerallee nach 2000 mussten Parzellen an der Südflanke aufgegeben werden. 

Vorsitzender:     Harald Schulze 
Anschrift:  Waldbaurstraße 22, 04347 Leipzig
Stadtteil: Schönfeld-Abtnaundorf
Bezirksgruppe:BZG Nordost I
E-Mail:   vorstand@mariannengaerten.de
Website:   
Telefon:0341 / 231 3490
Anfahrt:    Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 / Bus Linie 7077 und 90 – Haltestelle „Stannebeinplatz“

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...