KGV “Gesundheitspflege” e.V.

Gesundheitspflege
Als “Verein für Gesundheitspflege Leipzig-Schönefeld und Umgegend” entstand 1897 in der damals noch selbstständigen Gemeinde. Am Anfang fühlte man sich der Naturheilkunde-Bewegung verpflichtet. Im Jahr 1907 pachtete der Vorstand ca. 3 ha Land für Parzellen von der “Ebersteinschen Mariannenstiftung”. Am 21. März 1925 beschloss man den Bau des neuen Vereinshauses (heute Restaurant “Stottmeister”). Durch die Errichtung des Neubau-Gebietes Schönefeld Anfang der 1970er Jahre blieben nur 48 von den 436 Gärten bestehen.

Vorsitzender:     Ronald Marks 
Anschrift:  Shukowstraße 4, 04347 Leipzig
Stadtteil: Schönefeld
Bezirksgruppe:BZG Nordost I
E-Mail:   vorstand@kgv-gesundheitspflege-leipzig.de
Website:   kgv-gesundheitspflege-leipzig.de
Telefon:0151 / 65 180 182
Anfahrt:    Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 / Bus Linie 7077 und 90 – Haltestelle “Stannebeinplatz” oder Straßenbahn Linie 3 – sowie Bus Linie 90 – Haltestelle “Permoserstraße / Torgauer Straße”
Print Friendly, PDF & Email

Kontaktieren Sie den Verein bequem per Kontaktformular

interessante Beiträge

blank

Auskömmlicher Mitgliedsbeitrag: Offene Online-Schulung am 26. Januar

Der Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. (LSK) wird am Mittwoch, den 26. Januar 2022, eine …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Frühjahrsaussaat 2022 – Bewerben Sie sich jetzt!

Blühflächen helfen Insekten und Schmetterlingen! Sie haben eine Freifläche oder Wiese, die Sie dafür nutzen …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im Januar

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle ist ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten vordergründig für …

Print Friendly, PDF & Email
blank

3G-Regelung für die Geschäfsstelle des Stadtverbandes

Zugang zur Geschäftsstelle Die neuen Regeln und Maßnahmen haben den Stadtverband Leipzig der Kleingärtner e.V. …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Haus-Garten-Freizeit 2022 – Die Messe ist abgesagt

Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage sieht sich die Leipziger Messe gezwungen, die für 19. bis …

Print Friendly, PDF & Email