KGV „Freie Scholle“ e.V.

FreieScholle

Zwischen Siedlung Margeritenweg und Nachbaranlage „Neu-Lindenau“ wurde das Areal für Kleingärten hergerichtet und die damalige Sparte 1955 gegründet. Mit der Erschließung wurde eine Wasserleitung verlegt und es gab eine Grasschneide-Brigade. In den ersten Jahrzehnten waren Kulturabende, Ausfahrten, kleine Gartenfeste und das Oktoberfest Bestandteile des Vereinslebens.

U.a. hielt in einer Versammlung im Mai 1971 der Gründer der Vogelschutzlehrstätte Andreas Hohmann einen Dia-Vortrag „Von Stralsund nach dem Landschaftsschutzgebiet der Vogelwarte und den Brutstätten auf Hiddensee“. Auch in der „Freien Scholle“ war das Augenmerk auf eine ertragreiche Ernte von Obst und Gemüse für die Bevölkerung gerichtet, die akribisch erfasst wurde.

Vorsitzende: Tarkan Engelhardt
Anschrift:Saalfelder Straße 72, 04179 Leipzig
Stadtteil:Neu-Lindenau
Bezirksgruppe:West-Altwest
Parzellen:60
Fläche in ha:1,54
E-Mail:Kontakt@KGV-FreieScholle.de
Website: www.KGV-FreieScholle.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 8 und 15: – Haltestelle „Lindenau-Bushof; Saalfelder Straße“ / Bus Linie 60 – Haltestelle „Morgensternstraße“

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...