KGV „Freie Scholle“ e.V.

FreieScholle

Zwischen Siedlung Margeritenweg und Nachbaranlage „Neu-Lindenau“ wurde das Areal für Kleingärten hergerichtet und die damalige Sparte 1955 gegründet. Mit der Erschließung wurde eine Wasserleitung verlegt und es gab eine Grasschneide-Brigade. In den ersten Jahrzehnten waren Kulturabende, Ausfahrten, kleine Gartenfeste und das Oktoberfest Bestandteile des Vereinslebens.

U.a. hielt in einer Versammlung im Mai 1971 der Gründer der Vogelschutzlehrstätte Andreas Hohmann einen Dia-Vortrag „Von Stralsund nach dem Landschaftsschutzgebiet der Vogelwarte und den Brutstätten auf Hiddensee“. Auch in der „Freien Scholle“ war das Augenmerk auf eine ertragreiche Ernte von Obst und Gemüse für die Bevölkerung gerichtet, die akribisch erfasst wurde.

Vorsitzende: Tarkan Engelhardt
Anschrift:Saalfelder Straße 72, 04179 Leipzig
Stadtteil:Neu-Lindenau
Bezirksgruppe:West-Altwest
Parzellen:60
Fläche in ha:1,54
E-Mail:Kontakt@KGV-FreieScholle.de
Website: www.KGV-FreieScholle.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 8 und 15: – Haltestelle „Lindenau-Bushof; Saalfelder Straße“ / Bus Linie 60 – Haltestelle „Morgensternstraße“

interessante Beiträge

Plakatausstellung im Stadtbüro

Medieninformation Plakatausstellung im Stadtbüro zeigt Kleingarten Eden Der Kleingarten als Ort der Baukultur und grüne ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 15. November 2025, 14:00 – 16:00 Uhr – Eintritt frei „Natur zum Aufklappen„ Dahinter ...