KGV „Denkmalsblick“ e.V.

Denkmalsblick

Das Flurstück 148, auf dem sich der größte Teil der Parzellen befindet, wurde 1868 als Grundstück der Immanuel-Kirche Probstheida in das Grundbuch eingetragen und die ersten „Familiengärten“ wurden 1897 verpachtet. Die erstmalige offizielle Eintragung der Gärten erfolgte 1913 und drei Jahre danach sind diese im Stadtplan verzeichnet.

1928 wurden die Parzellen 1 bis 61 erschlossen und ein Jahr später eine „Pachtordnung“ fixiert. Eine Wasserleitung mit Anschluss an jede Parzelle verlegte man 1935. Elektroleitungen verlegten die Mitglieder ab 1974 und das Vereinshaus wurde 1975 mit Vorstandszimmer, Werkstatt und Lagerraum vollendet. Die Gartenfreunde organsieren eigene Schulungsfahrten, z.B. 2003 zur „ega“ nach Erfurt oder 2006 zur Landesgartenschau nach Wernigerode.

Vorsitzender: Martin Schultz
Anschrift:Augustinerstraße 1, 04289 Leipzig
Stadtteil:Probstheida
Bezirksgruppe:Südost
Parzellen:165
Fläche in ha:5,02
E-Mail:info@denkmalsblick.de
Website: http://denkmalsblick.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 15 sowie Bus Linie 79 – Haltestelle „Prager Straße / Russenstraße“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...