KGV „Burgaue“ e.V.

Burgaue

Das Gelände des 1922 gegründeten Vereins war eine ehemalige Lehmlache, die im Schnitt 1 m aufgefüllt und mit Mutterboden angedeckt wurde. Das Areal ist in Privatbesitz, deshalb der erste Vereinsname Gartenkolonie „Graf Schimmelmann“.

1927 entstand das Vereinsheim. Seit 1946 trägt der Verein seinen heutigen Namen. Beim Hochwasser 1954 stand die Anlage 14 Tage unter Wasser. Die meisten Gäste erlebte der KGV „Burgaue“ beim Start zur 8. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen 2012 (Foto).

Vorsitzende: Karin Kühn
Anschrift:Am Luppedeich 4 • 04159 Leipzig
Stadtteil:Wahren
Bezirksgruppe:Nordwest
Parzellen:56
Fläche in ha:1,76
E-Mail:kgv-burgaue@gmx.de
Website:
Telefon:0157 783 975 89
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 11 sowie Bus Linie 80 – Haltestelle „Möckern; Historischer Straßenbahnhof“ / Bus Linie 90 – Haltestelle „Slevogtstraße“

interessante Beiträge

Öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ gestartet

Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher stehen zur Wahl Ab sofort läuft die öffentliche Wahl ...

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein ...

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch ...

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...