KGV “Blockhaus 1894” e.V.

Blockhaus

Der 120 Jahre alte Verein, dessen Name das Gründungsjahr beinhaltet, fand im Jahr 1900 sein heutiges Terrain als dritten Standort. Nur fünf Jahre waren ihm davor auf dem Gelände des heutigen Johann-Keppler-Gymnasium vergönnt. Das erste Areal befand sich im Bereich der Antonienstraße/Erich-Zeigner-Allee. Das Blockhaus ist Namensgeber und Symbol.

Die Brauerei F. A. Ulrich hatte das Gebäude als gastronomische Einrichtung im sogenannten Kneipenviertel auf der “Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897” errichten lassen und bot sie dem Vorstand als Vereinshaus an. Der Verein zählt heute zu den bekanntesten im Leipziger Südwesten.

Vorsitzender: Zur Zeit ohne Vorsitz
Anschrift:Diezmannstraße 4, 04207Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:144
Fläche in ha:3,24
E-Mail:info@kgv-blockhaus1894.de
Website: http://kgv-blockhaus1894.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle “Diezmannstraße / Antonienstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September