KGV „Am Birkenwäldchen“

AmBirkenwaeldchen

Parallel zur Bebauung der Kiebitzstraße entstand die Kleingartenanlage und der Gartenverein „Am Birkenwäldchen“ wurde am 2. November 1930 gegründet. 1931/32 entstanden die Brunnen, Lauben und die Kantine mit Kegelbahn (1949 abgerissen). In die neuen Parzellen wurden sogar Obstbäume umgesetzt. Einer der Gründungsmitglieder war Hermann Liebmann. Einfluss auf die Entwicklung der Anlage hatte die Begradigung des Flusslaufs der Parthe inklusive der Uferbefestigung 1934. Dennoch flutete der Fluss oft die Gärten. Besonders das Pfingsthochwasser 1941 ist in Erinnerung. Das erste Kinderfest fand bereits 1932 statt. In den vergangenen rund 20 Jahren haben die Gartenfreunde ihre Anlage sichtbar verschönert durch zahlreiche Renovierungen und Rekonstruktionen.

Vorsitzende:     Nadine Birk
Anschrift:  Neutzscher Straße 1, 04349 Leipzig
Stadtteil: Thekla
Bezirksgruppe:BZG Nordost II
E-Mail:   birkgartenverein@gmail.com
Website:   
Telefon:
Anfahrt:    Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 9 sowie Bus Linien 80 und 83 – Endstelle „Thekla“

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...