KGV “Am Birkenwäldchen”

AmBirkenwaeldchen
Parallel zur Bebauung der Kiebitzstraße entstand die Kleingartenanlage und der Gartenverein “Am Birkenwäldchen” wurde am 2. November 1930 gegründet. 1931/32 entstanden die Brunnen, Lauben und die Kantine mit Kegelbahn (1949 abgerissen). In die neuen Parzellen wurden sogar Obstbäume umgesetzt. Einer der Gründungsmitglieder war Hermann Liebmann. Einfluss auf die Entwicklung der Anlage hatte die Begradigung des Flusslaufs der Parthe inklusive der Uferbefestigung 1934. Dennoch flutete der Fluss oft die Gärten. Besonders das Pfingsthochwasser 1941 ist in Erinnerung. Das erste Kinderfest fand bereits 1932 statt. In den vergangenen rund 20 Jahren haben die Gartenfreunde ihre Anlage sichtbar verschönert durch zahlreiche Renovierungen und Rekonstruktionen.
Vorsitzende:     Nadine Birk
Anschrift:  Neutzscher Straße 1, 04349 Leipzig
Stadtteil: Thekla
Bezirksgruppe:BZG Nordost II
E-Mail:   birkgartenverein@gmail.com
Website:   
Telefon:
Anfahrt:    Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 9 sowie Bus Linien 80 und 83 – Endstelle “Thekla”

Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September