KGV “Alt-Wiesengrund” e.V.

AltWiesengrund

In der Satzung gab man dem 1930 gegründeten Verein “Wiesengrund Leipzig-Thekla” u.a. das Ziel, “… den Kindern der Mitglieder einen gefahrenfreien Ort zu sichern, wo in Luft und Sonne ein körperliches und geistiges Erstarken im freien Spiel gegeben ist …”. Das gesellige Vereinsleben nahm gleich Schwung auf und das Spartenheim wurde 1935 vollendet. In den Nachrichten der Zeitschrift “Garten und Kind” sind die vielen Veranstaltungen des Vereins oft angekündigt worden. Südlich der Anlage wurde 1933/34 Sand für den Bau der Autobahn ausgehoben. So entstand später das Natubad Nordost (“Bagger”). Am Südrand des “Baggers” wurde Ende der 1950er Jahre die B-Anlage aufgebaut und Anfang der 1980er Jahre teilte sich der Verein in “Alt-Wiesengrund” und “Neu-Wiesengrund”.

Vorsitzender:     Tilo Pertermann
Anschrift:  Kiebitzstraße 44, 04349 Leipzig
Stadtteil: Thekla
Bezirksgruppe:BZG Nordost II
E-Mail:   vorstand@altwiesengrund.de
Website:   kgv-alt-wiesengrund.de/
Telefon:01578 298 37 65
Anfahrt:    Straßenbahn Linie 9 sowie Bus Linien 80 und 83 – Endstelle “Thekla”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Solaranlagen im Kleingarten – Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. zu den Vor- und Nachteilen

Solarstrom boomt. Auch das Interesse an der eigenen kleinen Solaranlage im Garten ist ein viel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Das Tagesseminar “Vereinsführung und recht” – aktuell und interessant

„Neues in der 13. Auflage des Kommentars zum Bundeskleingartengesetz“ (BKleingG), das war das erste Thema …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Wer wird Vogel des Jahres 2024? Stimmen Sie jetzt ab

Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Gummibänder als Todesfalle für Störche

NABU Sachsen und Sachsen-Anhalt fordern Aufklärung und Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung durch Kunststoffmüll Dass Kunststoffmüll in …

Print Friendly, PDF & Email
blank

Unsere Termine im September