KGV „Zur kleinen Birke“ e.V.

ZurkleinenBirke

Auf dem Flurstück 313 existieren schon, vermutlich seit den 1920er Jahren, Gärten. Da das Gelände nur als Grabeland verpachtet wurde, gibt es keine konkrete zeitliche Einordnung. Mit dem Ableben des Eigentümers übernahm in den 1950er Jahren die Kommunale Wohnungsveraltung das Areal und gliederte die Gärten als Anlage 2 der Kleingartensparte „Wahren 1901“ an. Bis Ende 1988 wurden die Parzellen von dort aus verwaltet.

Die Mitglieder waren für eine Abspaltung und per 1. Januar 1989 erfolgte der Eintrag als Sparte beim VKSK. Nach Abwägung von Namensvorschlägen, entschied man sich für den im Volksmund geläufigen Namen „Kleine Birke“ in Anlehnung an das Ausflugslokal „Birkenschlösschen“ (Agnesstr./F.-Bosse-Str.), welches von der Leipziger Sozialdemokratie Anfang des 20. Jahrhunderts für Versammlungen genutzt wurde.

Vorsitzende:Birgit Ehrhardt
Anschrift:Stammerstraße 2, 04159 Leipzig
Stadtteil:Wahren
Bezirksgruppe:Nordwest
Parzellen:25
Fläche in ha:0,64
E-Mail:kgv-zurkleinenbirke-leipzig@gmx.de
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit:
Straßenbahn Linie 10 und 11 sowie Bus Linie 80, 87, 88 und 90 – Haltestelle “Rathaus Wahren” oder Hopfenbergstraße.

interessante Beiträge

Plakatausstellung im Stadtbüro

Medieninformation Plakatausstellung im Stadtbüro zeigt Kleingarten Eden Der Kleingarten als Ort der Baukultur und grüne ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 15. November 2025, 14:00 – 16:00 Uhr – Eintritt frei „Natur zum Aufklappen„ Dahinter ...