KGV „Zur Schlippe“ e.V.

ZurSchlippe

Der parzellen- und flächenmäßig kleinste KGV, der Mitglied im Stadtverband Leipzig der Kleingärtner ist, wurde 1932 in Knautkleeberg gegründet und liegt hinter mehrgeschossigen Wohnhäusern leicht versteckt. Die Anlage entstand hinter dem ehemaligen Gasthof „Zum Weißen Roß“ an der Seumestraße, der 1980 abgerissen wurde.

Diesen Gasthof pachtete 1770 der Vater des bekannten Dichters Johann Gottfried Seume. Letzter Inhaber vor dem Abriss und der angrenzenden Grundstücke war Erich Schlippe, der 1972 verstarb.  

Vorsitzende: Jana Kern
Anschrift:Dieskaustraße 377d, 04249 Leipzig
Stadtteil:Knautkleeberg
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:10
Fläche in ha:0,38
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Schlippe“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...