KGV „Gärtenfreunde Südwest“ e.V.

Die Planungen zur Errichtung des zweitgrößten Neubaugebietes der DDR begannen Anfang der 1970er Jahre, d.h., dass die Kleingartenanlagen „Am Hafen“, „Sommerlust“, „Immergrün“ und „Stiefmütterchen“ ganz sowie „Neuland West“ und „Parkfrieden“ teilweise von der Bildfläche verschwanden. Dafür wurden Ersatzstandorte gefunden.

Einer davon war das große Areal der 1975 gegründeten Kleingartensparte, die in der Projektierungsphase den Namen „Leipzig-Großzschocher am Wasserturm“ trug. Ca. fünf Jahre wurde intensiv gebaut, u.a. entstand das Vereinshaus mit der Kegelbahn. Die Pächter bekamen Unterstützung durch mehrere Großbetriebe aus dem Stadtbezirk. Auf der Festwiese finden seit 1979 Garten- und Kinderfeste statt. Gemeinsam wird gefeiert und zusammen wird die gesamte Anlage „in Schuss gehalten“.

Vorsitzende: Anke Krautz
Anschrift:Seebenischer Straße 22, 04249 Leipzig
Stadtteil:Großzschocher-Windorf
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:227
Fläche in ha:10,04
E-Mail:kgv.suedwest@gmx.de
Website: kgv-suedwest.com
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Bus Linie 65 und 162 – Haltestelle „Bahnhof Großzschocher“ / Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße“
 

interessante Beiträge

Leipziger Vereine beim Landeswettbewerb 2025

Leipziger Kleingärtner erfolgreich beim Landeswettbewerb 2025 Die Leipziger Kleingartenvereine „Kultur“ e.V. und „Theklaer Höhe“ e.V. ...

Einweihung Tastmodell der ersten Schreberanlage

EINLADUNG – Donnerstag, 11.12.2025 um 14 Uhr Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage und am Standort des ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...