KGV „Gärtenfreunde Südwest“ e.V.

Gfrde.Suedwest

Die Planungen zur Errichtung des zweitgrößten Neubaugebietes der DDR begannen Anfang der 1970er Jahre, d.h., dass die Kleingartenanlagen „Am Hafen“, „Sommerlust“, „Immergrün“ und „Stiefmütterchen“ ganz sowie „Neuland West“ und „Parkfrieden“ teilweise von der Bildfläche verschwanden. Dafür wurden Ersatzstandorte gefunden.

Einer davon war das große Areal der 1975 gegründeten Kleingartensparte, die in der Projektierungsphase den Namen „Leipzig-Großzschocher am Wasserturm“ trug. Ca. fünf Jahre wurde intensiv gebaut, u.a. entstand das Vereinshaus mit der Kegelbahn. Die Pächter bekamen Unterstützung durch mehrere Großbetriebe aus dem Stadtbezirk. Auf der Festwiese finden seit 1979 Garten- und Kinderfeste statt. Gemeinsam wird gefeiert und zusammen wird die gesamte Anlage „in Schuss gehalten“.

Vorsitzende: Anke Krautz
Anschrift:Seebenischer Straße 22, 04249 Leipzig
Stadtteil:Großzschocher-Windorf
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:227
Fläche in ha:10,04
E-Mail:kgv.suedwest@gmx.de
Website: kgv-suedwest.com
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Bus Linie 65 und 162 – Haltestelle „Bahnhof Großzschocher“ / Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße“
 

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...