KGV „Blockhaus 1894“ e.V.

Der 120 Jahre alte Verein, dessen Name das Gründungsjahr beinhaltet, fand im Jahr 1900 sein heutiges Terrain als dritten Standort. Nur fünf Jahre waren ihm davor auf dem Gelände des heutigen Johann-Keppler-Gymnasium vergönnt. Das erste Areal befand sich im Bereich der Antonienstraße/Erich-Zeigner-Allee. Das Blockhaus ist Namensgeber und Symbol.

Die Brauerei F. A. Ulrich hatte das Gebäude als gastronomische Einrichtung im sogenannten Kneipenviertel auf der „Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897“ errichten lassen und bot sie dem Vorstand als Vereinshaus an. Der Verein zählt heute zu den bekanntesten im Leipziger Südwesten.

Vorsitzender: Olaf Buchwald
Anschrift:Diezmannstraße 4 • 04207 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:144
Fläche in ha:3,24
E-Mail:info@kgv-blockhaus1894.de
Website: www.kgv-blockhaus1894.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle „Diezmannstraße / Antonienstraße“

interessante Beiträge

Leipziger Vereine beim Landeswettbewerb 2025

Leipziger Kleingärtner erfolgreich beim Landeswettbewerb 2025 Die Leipziger Kleingartenvereine „Kultur“ e.V. und „Theklaer Höhe“ e.V. ...

Einweihung Tastmodell der ersten Schreberanlage

EINLADUNG – Donnerstag, 11.12.2025 um 14 Uhr Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage und am Standort des ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...