KGV „Blockhaus 1894“ e.V.

Blockhaus

Der 120 Jahre alte Verein, dessen Name das Gründungsjahr beinhaltet, fand im Jahr 1900 sein heutiges Terrain als dritten Standort. Nur fünf Jahre waren ihm davor auf dem Gelände des heutigen Johann-Keppler-Gymnasium vergönnt. Das erste Areal befand sich im Bereich der Antonienstraße/Erich-Zeigner-Allee. Das Blockhaus ist Namensgeber und Symbol.

Die Brauerei F. A. Ulrich hatte das Gebäude als gastronomische Einrichtung im sogenannten Kneipenviertel auf der „Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung Leipzig 1897“ errichten lassen und bot sie dem Vorstand als Vereinshaus an. Der Verein zählt heute zu den bekanntesten im Leipziger Südwesten.

Vorsitzender: Zur Zeit ohne Vorsitz
Anschrift:Diezmannstraße 4, 04207Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:144
Fläche in ha:3,24
E-Mail:info@kgv-blockhaus1894.de
Website: http://kgv-blockhaus1894.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle „Diezmannstraße / Antonienstraße“

interessante Beiträge

blank

Am 17. Mai wird zum 20. Mal durch Leipziger Kleingartenanlagen gewandert. Sind Sie dabei?

In wenigen Wochen werden wieder mehrere hundert Kleingärtner und weitere Wanderfreunde in Leipziger Kleingartenanlagen (KGA) ...
blank

Strahlender Erfolg: Baumschnittseminar begeistert Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater

Rund 20 engagierte Gartenfachberaterinnen und Gartenfachberater aus verschiedenen Kleingartenvereinen ließen sich die Chance nicht entgehen, ...
blank

Der Pflanzenmarkt im Botanischen Garten Leipzig

Besucherinfos zum Pflanzenmarkt 3. und 4. Mai 2025 Der Eintritt beträgt 5 € pro Person, ...
blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- ...
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup ...