KGV „Märchenland“ e.V.

Maerchenland

Der Schreberverein „Märchenland“ ist am 14. April 1932 im Lokal „Goldene Krone“ in Connewitz gegründet worden und der erste als Erwerbslosengartenverein. Infolge der Weltwirtschaftskrise schnellten die Arbeitslosenzahlen in die Höhe. Die Delegierten des 8. Reichs-Kleingärtnertages 1931 reagierten mit der Entschließung „Zur Frage der Milderung der Erwerbslosigkeit durch die Bereitstellung von Kleingartenland“ und richteten den Appell an staatliche und kommunale Verwaltungen.

Gesetzesregelungen folgten und die Stadt beantragte ein Darlehen. Per Zeitungsanzeigen meldeten sich umgehend 1.400 Arbeitslose für den Aufbau von Erwerbslosen-Gartenkolonien. Der Losentscheid entschied über die 456 Parzellen. Bis heute ist ein sehr lebendiges Vereinsleben für und mit allen Altersgruppen das Markenzeichen des KGV. Auch wenn es anzupacken gilt, sind die Gartenfreunde zur Stelle, z.B. beim Frühjahrsputz.

Vorsitzender: Steffen Dähne
Anschrift:Bernhard-Kellermann-Straße 1, 04279 Leipzig
Stadtteil:Lößnig
Bezirksgruppe:Süd
Parzellen:291
Fläche in ha:7,49
E-Mail:vorsitzender@kgv-maerchenland.de
Website:
Telefon:01578.19 52 926
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 10 und 16: – Haltestelle „Moritz-Hof“ sowie Bus Linie 79 – Haltestelle „Moritz-Hof“

interessante Beiträge

Änderung der Öffnungszeiten am 30.Mai 2025

Am Freitag, den 30. Mai 2025 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...

LANDSCHAFT ANPACKEN

MITMACHEN & ENGAGIEREN… … für den Schutz und die Pflege artenreicher Lebensräume und für eine ...

Am 14. Juni findet der 34. Tag des Gartens statt

Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als Höhepunkt des Leipziger Kleingartenwesens etabliert. Seien Sie dabei, wenn ...

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

JUNI 13.06.-15.06. KGV „Sachsenland“ e.V. Sommerfest „Schaurig schönes Sachsenland“ 14.06. KGV „Wahren 1901“ e.V. Kinder- ...