KGV „Bei der Krähenhütte“ e.V.

Beiderkrähenhütte2

Der heutige Name der 1973 gegründeten Kleingartensparte rührt von einer Krähenjagdhütte her, die sich seinerzeit in der selbstständigen Gemeinde Dölitz befand. Zum Zeitpunkt der Gründung gab man der Sparte jedoch den Namen des Antifaschisten „Fritz Austel“. Die weitläufige Anlage liegt zum Teil auf Markkleeberger Flur. 2017 war die grüne Oase am Südrand der Messestadt ein Etappenziel auf der 13. Wanderung durch Leipziger Kleingartenanlagen.

Unser Vereinsheim ist fertig!
Ab sofort kann das Vereinsheim für private Feiern gemietet werden.

Der Mietpreis für 40 Stunden beträgt (inklusive Küchennutzung, Wasser, Gas und Strom):

Für unsere Vereinsmitglieder:  200 €
Für Gäste und Freunde:   300 €

In den Wintermonaten von Oktober bis März wird zusätzlich eine Energiepauschale von 50€  erhoben.

Das Vereinsheim ist mit allem, was man benötigt, ausgestattet. Gläser, Geschirr und Besteck sind ausreichend vorhanden. Sie müssen nur noch für Essen, Trinken und Ihre individuelle Deko sorgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihre Anfragen und Bestellungen werden gern unter der E-Mail-Adresse reservierung-kraehenhuette@web.de entgegengenommen.

Vorsitzender: Sebastian Meiser
Anschrift:Getzelauer Straße 50, 04279 Leipzig
Stadtteil:Dölitz-Dösen
Bezirksgruppe:Süd
Parzellen:238
Fläche in ha:7,35
E-Mail:vorstandkraehenhuette@gmx.de
Website: http://krähenhütte.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 11: – Haltestelle „Straßenbahnhof Dölitz“

interessante Beiträge

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, ...

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban ...