KGV „Stünzer Blick“ e.V.

Während des Ersten Weltkrieges forderte man den Eigentümer des brachliegenden Geländes auf, das Areal als Grabeland zur Linderung der angespannten Ernährungslage freizugeben. Das war 1916 der Ausgangspunkt für den Verein, wobei nicht gesichert ist, ob die Anlage nicht auch Teil der Nachbarvereine „Rietzschkenaue“ oder „Rosenaue“ war.

Eindeutig ist aber die Zugehörigkeit ab 1934 zum Großverein „Ostaue“. 1935 wurde ein Jugenheim eingeweiht und an den BDM übergeben. 1947 übernahm es die FDJ und 1993 erfolgte der Abriss. In den 1970er Jahren verschönern die Kleingärtner ihre Anlage und die Parzellen werden an das Trinkwassernetz angeschlossen, 1983 an das Stromnetz. In Eigenregie legten die Gartenfreunde 1992 einen Brauchwasserbrunnen mitr vier Zapfstellen an.

Vorsitzender: Kay Handschke
Vereinsanschrift:Zweenfurther Straße 2 B, 04318 Leipzig
Stadtteil:Sellerhausen-Stünz
Bezirksgruppe:Ost
Parzellen:43
Fläche in ha:1,35
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 7 und Linie  8: – Haltestelle „Emmausstraße“

interessante Beiträge

Leipziger Vereine beim Landeswettbewerb 2025

Leipziger Kleingärtner erfolgreich beim Landeswettbewerb 2025 Die Leipziger Kleingartenvereine „Kultur“ e.V. und „Theklaer Höhe“ e.V. ...

Einweihung Tastmodell der ersten Schreberanlage

EINLADUNG – Donnerstag, 11.12.2025 um 14 Uhr Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage und am Standort des ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...