Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

DSC_0010-1

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass sich daraus eine Tradition entwickeln würde. Doch Tatsache ist: Jedes Jahr im Mai wandern die Kleingärtner.

Am 17. Mai 2025 fand die Jubiläumswanderung mit Start und Ziel in der Anlage des Kleingärtnervereins (KGV) „Fortschritt” e.V. statt und war eine gelungene Veranstaltung.

Stadtverbandsvorsitzender Robby Müller begrüßte 406 gut gelaunte Teilnehmer, darunter zahlreiche Gäste.

Älteste Teilnehmerin war mit 92 Jahren Margo Schwozer. Sie ging mit ihrem Partner auf die Strecke.

Am Start gab es die begehrten Wanderhefte mit der Streckenbeschreibung und dem OBI-Preisrätsel. Jeder Teilnehmer bekam von den Leipziger OBI-Märkten noch einen kleinen OBI Rucksack mit auf den Weg.

Die Wanderroute war 9,5 km lang und führte durch die Anlagen der Vereine „Gartenfreunde West Rückmarsdorf”, „Schönauer Lachen”, „Am Pappelwäldchen”, „Museumsfeldbahn”, „Neu-Lindenau”, und „Naturheilverein Leipzig III” zum Ziel. Nach ca. 2,5 Stunden kamen die ersten Wanderer wieder an und erhielten ihre Wertmarken für eine Grillkost und ein Getränk.

Warten auf den Startschuss
Gleich gehts los
Die 20. Wanderung kann beginnen
Erhalt des Wanderheftes
… und es geht los
Überquerung der Straße mit der Polizei
Gartenfreunde West Rückmarsdorf
Stempelstelle
Gartengestaltung
Stempelstelle
Museumsfeldbahn 1
Museumsfeldbahn 2
Museumsfeldbahn 3
Stempelstelle 2
Angekommen
Jetzt lecker Bratwurst oder Steak

Bratwurst und Steak wurden von unserer Kleingärtnerversicherung, der „Allfinanz Deutsche Vermögensberatung, Premiumpartner Generali”, gesponsert.

Abschließender Höhepunkt war die Verlosung der Gewinner des OBI-Preisrätsels. Dafür hatten die OBI-Märkte 15 Werkzeugkästen bereitgestellt.

Fazit: „Es war eine prima Veranstaltung, wir kommen im nächsten Jahr wieder”, war die übergreifende Meinung der Teilnehmer. -r

Angekommen
Warten auf die Auszeichnungen
OBI-Biber
Obi-Rätsel
Rätsel-Gewinner
Auch in der Höhe waren Gewinner

Weitere interessante Beiträge

Am 14. Juni findet der 34. Tag des Gartens statt

Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als Höhepunkt des Leipziger Kleingartenwesens etabliert. Seien Sie dabei, wenn in der Anlage des Kleingärtnervereins „Miltitz am See“ e.V. gefeiert wird! Der 14. Juni ist…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

JUNI 13.06.-15.06. KGV „Sachsenland“ e.V. Sommerfest „Schaurig schönes Sachsenland“ 14.06. KGV „Wahren 1901“ e.V. Kinder- und Sommerfest 14.06. KGV “ Am Hopfenberg“ e.V. Kinder- und Sommerfest 21.06. KGV „Am Rosenthal“…

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…

Das war die HAUS-GARTEN-FREIZEIT 2025

Die Messe „Haus-Garten-Freizeit“ 2025 – „Erlebe was geht“ war das diesjährige Motto Bei den Leipziger Kleingärtnern konnten die Besucher den Frühling erleben. Mit den Worten „Hier ist schon Frühling –…