Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

DSC_0010-1

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass sich daraus eine Tradition entwickeln würde. Doch Tatsache ist: Jedes Jahr im Mai wandern die Kleingärtner.

Am 17. Mai 2025 fand die Jubiläumswanderung mit Start und Ziel in der Anlage des Kleingärtnervereins (KGV) „Fortschritt” e.V. statt und war eine gelungene Veranstaltung.

Stadtverbandsvorsitzender Robby Müller begrüßte 406 gut gelaunte Teilnehmer, darunter zahlreiche Gäste.

Älteste Teilnehmerin war mit 92 Jahren Margo Schwozer. Sie ging mit ihrem Partner auf die Strecke.

Am Start gab es die begehrten Wanderhefte mit der Streckenbeschreibung und dem OBI-Preisrätsel. Jeder Teilnehmer bekam von den Leipziger OBI-Märkten noch einen kleinen OBI Rucksack mit auf den Weg.

Die Wanderroute war 9,5 km lang und führte durch die Anlagen der Vereine „Gartenfreunde West Rückmarsdorf”, „Schönauer Lachen”, „Am Pappelwäldchen”, „Museumsfeldbahn”, „Neu-Lindenau”, und „Naturheilverein Leipzig III” zum Ziel. Nach ca. 2,5 Stunden kamen die ersten Wanderer wieder an und erhielten ihre Wertmarken für eine Grillkost und ein Getränk.

Warten auf den Startschuss
Gleich gehts los
Die 20. Wanderung kann beginnen
Erhalt des Wanderheftes
… und es geht los
Überquerung der Straße mit der Polizei
Gartenfreunde West Rückmarsdorf
Stempelstelle
Gartengestaltung
Stempelstelle
Museumsfeldbahn 1
Museumsfeldbahn 2
Museumsfeldbahn 3
Stempelstelle 2
Angekommen
Jetzt lecker Bratwurst oder Steak

Bratwurst und Steak wurden von unserer Kleingärtnerversicherung, der „Allfinanz Deutsche Vermögensberatung, Premiumpartner Generali”, gesponsert.

Abschließender Höhepunkt war die Verlosung der Gewinner des OBI-Preisrätsels. Dafür hatten die OBI-Märkte 15 Werkzeugkästen bereitgestellt.

Fazit: „Es war eine prima Veranstaltung, wir kommen im nächsten Jahr wieder”, war die übergreifende Meinung der Teilnehmer. -r

Angekommen
Warten auf die Auszeichnungen
OBI-Biber
Obi-Rätsel
Rätsel-Gewinner
Auch in der Höhe waren Gewinner

Weitere interessante Beiträge

Plakatausstellung im Stadtbüro

Medieninformation Plakatausstellung im Stadtbüro zeigt Kleingarten Eden Der Kleingarten als Ort der Baukultur und grüne Lunge der Stadt? Die Ausstellung „Kleingarten Eden“ ab 5. November im Stadtbüro zeigt verschiedene Perspektiven…

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte Baumschnittseminar an.Alle Fachberaterinnen und Fachberater der Leipziger Kleingärtnervereine sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und…

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit der HAUS-GARTEN-FREIZEIT, eine der größten und erfolgreichsten Publikumsmessen Deutschlands. Bereits seit 1991 präsentiert eine Vielzahl…

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr als 184.000 Menschen stimmten für ihren Favoriten ab. Die meisten Stimmen erhielt das Rebhuhn, das…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 15. November 2025, 14:00 – 16:00 Uhr – Eintritt frei „Natur zum Aufklappen„ Dahinter verbirgt sich ein Familiennachmittag im Ideengarten. Grafikerin und Illustratorin Stéphanie Weppelmann zeigt, wie man 3D-Postkarten…