Biete Kohlrabi, suche Stiefmütterchen – das war die Pflanzentauschbörse im KGV „Mockau Mitte“ e.V.

Die Pflanzentauschbörse ist in „Mockau-Mitte” längst Tradition. Foto: Verein
Die Pflanzentauschbörse ist in „Mockau-Mitte” längst Tradition. Foto: Verein

Am Sonntag, den 14. Mai 2023 fand in unserem Gartenverein bei bestem Wetter wieder unsere zur guten Tradition gewordene Pflanzentauschbörse statt. Eingeladen waren Gartenfreunde, Gäste und Anwohner aus dem Umfeld des Gartenvereins, sich auf dem Festplatz zu treffen, um Pflanzen, Sämereien sowie diverses Gartenzubehör zu tauschen oder von unseren Gartenfreunden hergestellte Kunstwerke aus Filz, Papier oder Wolle zu erwerben.

Unsere kleinen Gartenfreunde konnten für ihre Mütter anlässlich des Muttertages kleine Pflanztöpfchen dekorieren und mit Blumen aus dem Verein bepflanzen. Dazu konnten die Kinder Schmetterlinge aus Holz farbenfroh gestalten.Wir nutzten die Gelegenheit, zu unserer Tauschbörse auch Vertreter der Projekte „Leipzig pflanzt“ und „Waldgarten“ einzuladen, damit sie sich ein Bild von den Fortschritten dieser gemeinnützigen Vorhaben in unserem Kleingärtnerverein machen konnten. Zu diesen Themen wurde auf Infotafeln informiert:

Die Aktion „Leipzig pflanzt“ hat das Ziel, 600.000 Bäume in Leipzig zu pflanzen – auch unser KGV unterstützt diese Aktion seit vergangenem Herbst auf zwei leerstehenden Parzellen, um einen Nasch- sowie Erholungsgarten entstehen zu lassen.

Mit dem Projekt „Mockauer Waldgarten“ wird auf einem weiteren leerstehenden Areal ein multifunktionaler, gemeinschaftlich nutzbarer und öffentlich zugänglicher Mini-FoodForest entstehen.

Für das leibliche Wohl wurde sowohl am Grill als auch mit einem von Gartenfreunden organisierten Kuchenbasar gesorgt. Alle auf der Pflanzentauschbörse eingenommenen Spenden kommen unserer Vogelvoliere und dem Gartenverein selbst zugute. Unsere Tauschbörse war wieder ein großer Erfolg. Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder dazu einzuladen.

Uwe Quack
Stellvertretender Vereinsvorsitzender

Weitere interessante Beiträge

blank

Wichtig: Kinder- und Sommerfeste müssen angemeldet werden

Nach nochmaligem Hinweis des Ordnungsamtes der Stadt Leipzig, möchten wir die Vereinsvorstände erinnern, Ihre Kinder- und Sommerfeste unbedingt bei der Versammlungs- und Veranstaltungsbehörde unter der E-Mail ordnungsamt@leipzig.de spätestens 14 Tage…
blank

Das war der 13. Bowling-Cup der Kleingärtner

Bereits zum 13. Mal hatte der Stadtverband Leipzig der Kleingärtner (SLK) den schon traditionellen Bowling-Cup der Kleingärtner organisiert. Gemeinschaftlicher Spaß und sportliche Bewegung zum Beginn der Gartensaison war und ist…
blank

Stadtreinigung informiert

Gebührenänderung bei Grünschnitt-Wertmarken Sie wollen Grünschnitt auf einem unserer Wertstoffhöfe abgeben? Dann aufgepasst: Bei den Grünschnitt-Wertmarken gibt es eine Gebührenänderung von 0,50€ auf 0,70€. Sie haben noch Wertmarken, die 0,50€…