Sächsische Gartenakademie – Veranstaltungen 2020 in der Übersicht

bleeding-heart-748549_1280

Höhepunkte im Gartenjahr

Nährstoffbedarf und Düngung im Garten

Termin: 12. September 2020
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Inhalt: Sinnvolles Handeln beim Düngen im Haus- und Kleingarten
Referent: Dr. Hermann Laber
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Fachberater, Gartenfreunde

Heimische Wildbienen

Termin: 26. September 2020
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Inhalt: Bedeutung und Lebensraumansprüche von Wildbienen im Klein- und Hausgarten
Referent: Gerhard Drossel
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Privatgarten-/Kleingartenbesitzer, Fachberater.

Bodenarten und Bodentypen im Garten

Termin: 10. Oktober 2020
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Inhalt: Wie beeinflussen verschiedene Bodenarten unserer Ziele im Garten?
Referent: Dr. Hermann Laber
Anmeldung: nicht erforderlich
Zielgruppe: Garten- und Kleingartenbesitzer, Fachberater

Pflanzenschutz

Termin: 6. und 7. November 2020
Uhrzeit: 9 bis 15 Uhr
Inhalt: Pflanzenschutzrecht, Pflanzenschutztechnik, Überblick zu wichtigen Schaderregern im KleingartenRückblick auf das Pflanzenschutzjahr
Referenten: Hendrik Höne, Ralf Dittrich, Rene Pfüller, LfULG und Landesverband Sachsen der Kleingärtner e. V.
Anmeldung: in den jeweiligen Regionalverbänden des Freizeitgartenbaus
Bedingung: Teilnahme am 150-Stunden-Programm zur Ausbildung von Gartenfachberatern, Fachberater

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Abteilung Gartenbau
Gartenakademie
Söbrigener Str. 3 a · 01326 Dresden
Telefon: 0351 2612 – 8081 · Telefax: 0351 2612 – 8099
E-Mail: gartenakademie@smul.sachsen.de

Weitere interessante Beiträge

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte Apfelsorten gibt, sind nur wenige davon im Handel zu beziehen. In Privatgärten sind hingegen vielfältigste…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein Blümchenkaffee mit Daniel Jakumeit Vortrag und Austauschmit dem Leunaer Naturgartenberater und Autor Daniel JakumeitBegleitprogramm zur…

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch zwischen deutschen, tschechischen und polnischen Fachpartnern und Obstinteressierten zum Wert und zur fachgerechten Pflege unserer…

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…