KGV „Zur Schlippe“ e.V.

ZurSchlippe

Der parzellen- und flächenmäßig kleinste KGV, der Mitglied im Stadtverband Leipzig der Kleingärtner ist, wurde 1932 in Knautkleeberg gegründet und liegt hinter mehrgeschossigen Wohnhäusern leicht versteckt. Die Anlage entstand hinter dem ehemaligen Gasthof „Zum Weißen Roß“ an der Seumestraße, der 1980 abgerissen wurde.

Diesen Gasthof pachtete 1770 der Vater des bekannten Dichters Johann Gottfried Seume. Letzter Inhaber vor dem Abriss und der angrenzenden Grundstücke war Erich Schlippe, der 1972 verstarb.  

Vorsitzende: Jana Kern
Anschrift:Dieskaustraße 377d, 04249 Leipzig
Stadtteil:Knautkleeberg
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:10
Fläche in ha:0,38
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Schlippe“

interessante Beiträge

Öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ gestartet

Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher stehen zur Wahl Ab sofort läuft die öffentliche Wahl ...

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein ...

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch ...

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...