KGV „Zur Schlippe“ e.V.

ZurSchlippe

Der parzellen- und flächenmäßig kleinste KGV, der Mitglied im Stadtverband Leipzig der Kleingärtner ist, wurde 1932 in Knautkleeberg gegründet und liegt hinter mehrgeschossigen Wohnhäusern leicht versteckt. Die Anlage entstand hinter dem ehemaligen Gasthof „Zum Weißen Roß“ an der Seumestraße, der 1980 abgerissen wurde.

Diesen Gasthof pachtete 1770 der Vater des bekannten Dichters Johann Gottfried Seume. Letzter Inhaber vor dem Abriss und der angrenzenden Grundstücke war Erich Schlippe, der 1972 verstarb.  

Vorsitzende: Jana Kern
Anschrift:Dieskaustraße 377d, 04249 Leipzig
Stadtteil:Knautkleeberg
Bezirksgruppe:Südwest II
Parzellen:10
Fläche in ha:0,38
E-Mail:
Website:
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3 – Haltestelle „Schlippe“

interessante Beiträge

Plakatausstellung im Stadtbüro

Medieninformation Plakatausstellung im Stadtbüro zeigt Kleingarten Eden Der Kleingarten als Ort der Baukultur und grüne ...

Baumschnittseminar 2026 – jetzt anmelden!

Baumschnittseminar 2026 – Jetzt anmelden! Auch im kommenden Jahr bietet die Gartenfachkommission wieder das beliebte ...

Haus-Garten-Freizeit – 31.Januar – 8.Februar 2026

JETZT TERMIN VORMERKEN! Wir machen Vielfalt erlebbar – der Frühling 2026 startet in Leipzig mit ...

„Vogel des Jahres 2026“

Das Rebhuhn Die Beteiligung an der Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ war überwältigend: Mehr ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 15. November 2025, 14:00 – 16:00 Uhr – Eintritt frei „Natur zum Aufklappen„ Dahinter ...