KGV “Sommerheim” e.V.

Sommerheim

Gegründet wurde der KGV 1908 auf einem Areal nordöstlich des Adlers. Der Vorstand pachtete 1910 das heutige Gelände von der Kirchgemeinde Kleinzschocher. 1911 stand das Vereinshaus und die 4.000 m² große Spielwiese war angelegt. Nach dem Ersten Weltkrieg gründeten Sangesfreudige den Männcherchor, der 60 Jahre lang Veranstaltungen umrahmte.

In den 20er Jahren legte man ein Planschbecken auf der Spielweise an und die Milchkolonien waren fester Bestandteil. Den Rosengarten verlegte man Mitte der 50er Jahre in die Nähe des Vereinshauses. 1975 erhielt die KGA “Sommerheim” die Einstufung “Anerkanntes Naherholungsgebiet”.

Vorsitzender: Axel Seume
Anschrift:Antonienstraße 63, 04229 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:220
Fläche in ha:5,54
E-Mail:kgvsommerheim@gmx.de
Website: kgv-sommerheim.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 1 und 2 – Haltestelle “Diezmannstraße / Antonienstraße”
Print Friendly, PDF & Email

interessante Beiträge

blank

Der Stadtverband wünscht ein gesundes neues Jahr

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, ein vielseitiges und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Der ...
blank

Keine Abgabe von Bodenproben.

Achtung, bis 28. Februar 2025 keine Abgabe von Bodenproben in der Geschäftsstelle des Stadtverbandes! Besuchen ...
blank

Wo sind Spatzen, Meisen und Amseln?

Vom 10. bis 12. Januar ruft der NABU wieder zur „Stunde der Wintervögel“ auf Vom ...
blank

Landeswettbewerb 2025

Auslobende Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)Pillnitzer Platz 3, 01326 Dresden Landesverband Sachsen ...
blank

„Haus-Garten-Freizeit“ Messe – vom 08. bis 16. Februar 2025

Der Februar steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der “Haus-Garten-Freizeit”. Auf der Leipziger ...