KGV „Am Wetterschacht“ e.V.

AmWetterschacht

Der Name verrät den Zusammenhang mit der Bergbautätigkeit, denn unter dem Areal liegt Braunkohle. 1933 verpachtete die Stadt Grabenland zum Anbau von Gemüse an Interessierte. Am 15. Januar 1935 wurde der Verein im Gasthof „Feldschlößchen“ gegründet. Die schwierigen Bedingungen bei der Urbarmachung schweißten die Mitglieder zu einer festen Gemeinschaft zusammen.

1981 wurde die Sparte im Wettbewerb „Schöner unsere Städte und Gemeinden“ für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Mit dem sogenannten „Gorbitzer Dreieck“ kamen 1983 21 Parzellen hinzu. Zum regen Vereinsleben zählen nicht nur gemeinsame Arbeitseinsätze zur Verschönerung der Anlage, sondern auch stets Kinder-, Garten- und Sommerfeste.

Vorsitzender: Klaus Spornberger
Anschrift:Dösner Straße 50, 04289 Leipzig
Stadtteil:Probstheida
Bezirksgruppe:Südost
Parzellen:273
Fläche in ha:9,66
E-Mail:vorstand@gartenverein-wetterschacht.de
Website: www.gartenverein-wetterschacht.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 15 sowie Bus Linie 79 – Haltestelle „Probstheida“

interessante Beiträge

Öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ gestartet

Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher stehen zur Wahl Ab sofort läuft die öffentliche Wahl ...

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein ...

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch ...

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...