KGV „Abendsonne“ e.V.

Abendsonne (1)

Die Wurzeln der „Abendsonne“ liegen parallel des Cottaweges am Elsterflutbett. Die 175 langjährigen Grabelandpächter mussten 1932 das Gelände mit 102 Pächtern des KGV „Zeppelin“ räumen. Vom Besitzer Graf von Wedel pachtete die Stadt ca. 11 ha. 1932 (Gründung).

Der Kaninchenzüchterverein S 593 schloss sich 1932 an und 1935 gründeten die Grabelandpächter in der Gaststätte „Reichsverweser“ offiziell den KGV „Theodor Körner“. Das rege Vereinsleben gipfelte häufig mit Umzügen durch Kleinzschocher.

Vorsitzender: Gerhard Markgraf (2. Vorsitzender)
Anschrift:Küchenholzallee 2 b, 04249 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:435
Fläche in ha:10,82
E-Mail:vorstand@kgv-abendsonne.de
Website: http://kgv-abendsonne.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3: – Haltestelle „Kleinzschocher / Kötzschauer Straße“ oder „Kunzestraße“

interessante Beiträge

Öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ gestartet

Amsel, Rebhuhn, Schleiereule, Waldohreule und Zwergtaucher stehen zur Wahl Ab sofort läuft die öffentliche Wahl ...

Apfelsortenbesimmung

Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Eintritt frei Obwohl es viele hunderte ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 20. September 2025, 15:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Auf ein ...

Mitteleuropäische Pomologentage

26.09.bis 28.09.2025 – Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Im Mittelpunkt der Mitteleuropäischen Pomologentage 2025 steht der Erfahrungsaustausch ...

Landeswettbewerb 2025 „Sächsische Kleingärten in Stadt und Land“

Motto: „Kleingartensommer: cool und gemeinsam statt hitzig und einsam„ Im Rahmen des Landeswettbewerbes 2025 „Sächsische ...