KGV „Abendsonne“ e.V.

Abendsonne (1)

Die Wurzeln der „Abendsonne“ liegen parallel des Cottaweges am Elsterflutbett. Die 175 langjährigen Grabelandpächter mussten 1932 das Gelände mit 102 Pächtern des KGV „Zeppelin“ räumen. Vom Besitzer Graf von Wedel pachtete die Stadt ca. 11 ha. 1932 (Gründung).

Der Kaninchenzüchterverein S 593 schloss sich 1932 an und 1935 gründeten die Grabelandpächter in der Gaststätte „Reichsverweser“ offiziell den KGV „Theodor Körner“. Das rege Vereinsleben gipfelte häufig mit Umzügen durch Kleinzschocher.

Vorsitzender: Gerhard Markgraf
Anschrift:Küchenholzallee 2 b, 04249 Leipzig
Stadtteil:Kleinzschocher
Bezirksgruppe:Südwest I
Parzellen:435
Fläche in ha:10,82
E-Mail:vorstand@kgv-abendsonne.de
Website: http://kgv-abendsonne.de
Telefon:
Anfahrt: Zu erreichen mit: Straßenbahn Linie 3: – Haltestelle „Kleinzschocher / Kötzschauer Straße“ oder „Kunzestraße“

interessante Beiträge

Podcast statt Pinnwand – Vereinsinfos zum Anhören

Liebe Gartenfreunde, „Kaum einer liest mehr die Aushänge!“ Kommt dir das bekannt vor? Uns im ...

Der 34. Tag des Gartens – eine gelungene Premiere

Wieso kann der 34. Tag des Gartens eine Premiere sein? Diese Fragen werden sich evtl. ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv ...

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Dienstag, 1. Juli und 29. Juli 2025, je 11 Uhr, Wechselausstellung 3. OG Ferienprogramm „Übern ...

Das war Nummer 20! So lief es bei der Jubiläumswanderung

2005 wurde die Idee zur Wanderung noch belächelt und selbst Optimisten hätten nicht erwartet, dass ...