Gründachförderung in Leipzig – Grau wird Grün

dachbegruenung in Leipzig

Seit 2020 unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig finanziell beim Realisieren von Dachbegrünungen im Leipziger Stadtgebiet.

Vorteile von Gründächern

• Verbesserung der Dämmleistung (Hitze, Kälte & Lärm)
• Energiekostenersparnis
• längere Haltbarkeit des Daches
• optische Aufwertung
• Regenwasserrückhalt
• Lebensraum für Insekten

Was wird gefördert?

• Tragfähigkeitsprüfung
• Planung
• Material & Bau
• Substrat
• Pflanzen
• Fertigstellungspflege
• Absturzsicherungen für Dachpflege

Weitere Informationen: Flyer-Grünbedachung-Stadt-Leipzig.pdf

Weitere interessante Beiträge

„Unser Kleingarten“ – jetzt auch auf Istagramm

Das sächsische Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ jetzt auch auf Instagram Liebe Verbandsfreundinnen, liebe Verbandsfreunde,wir freuen uns, euch mitteilen zu können: Unser sächsisches Verbandsjournal „Unser Kleingarten“ ist ab sofort auch auf Instagram…

Aufruf zur Teilnahme am Projekt GartenDiv

Machen Sie mit und dokumentieren Sie die Pflanzenvielfalt in Ihrem Garten! Ddas neue Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv – initiiert von der Universität Leipzig und unterstützt vom BKD – startet jetzt mit einem…

„Übern Zaun“ – im Zeitgeschichtlichen Forum

Samstag, 23. August 2025, 14:00 Uhr – Wechselausstellung 3. OG – Eintritt frei Ideengarten: Urban Gardening in Zeiten der Klimakrise Vortrag und Gespräch mit Antje Osterland, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.…

Alle Feste in den Vereinen auf einem Blick

AUGUST 15.08.-16.08. KGV „Neu-Brasilien“ e.V. Sommerfest 15.08.-17.08. KGV „Am Walde“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „Am Friederikenschacht“ e.V. Sommerfest 16.08. KGV „An der Dammstraße“ e.V. Kinder- und Sommerfest 16.08. KGV „Märchenland“…