EINLADUNG – Donnerstag, 11.12.2025 um 14 Uhr
Inmitten der denkmalgeschützten Gartenanlage und am Standort des ältesten Schrebervereins empfängt das Kleingärtnermuseum seit 1996 interessierte Gäste. Weltweit einmalig werden in der Dauerausstellung, der wechselnden Kabinettausstellung und den drei Schaugärten die Entstehungsgeschichte des Kleingartenwesens gezeigt und anschaulich vermittelt.
Am 11. Dezember 2025 findet die Einweihung eines Tastmodells im Eingangsbereich der Gartenanlage statt.
Im Maßstab 1:350 werden die Dimensionen des historischen Areals dargestellt.
Blinde und sehbehinderte Menschen können durch das Betasten eine räumliche Vorstellung von den Formen, Strukturen sowie der Verteilung vorhandener Bestandteile bekommen.
Neben den zentralen Elementen der Gartenanlage – wie z.B. Vereinshaus und Einzelgärten – werden anhand zugewiesener Strukturen für Wege, Wiese und Bäume die Dimensionen ganzheitlich erfahrbar gemacht. Mit dem Aufstellen des Modells wird ein barrierefrei erreichbares und somit inklusives Kulturund Teilhabeangebot für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen.
Die Besonderheit der Schreberbewegung als ein stadtgeschichtlich herausragendes Leipziger Alleinstellungsmerkmal erhält mit dem Tastmodell eine hervorragende Möglichkeit der Erfahrbarkeit für alle Besucher des historischen Ortes.
Die künstlerische Idee und Gestaltung des Modells sowie die komplexe Realisierung des Bronzegusses haben die Leipziger Künstlerinnen und Bildhauerinnen Lucy König und Sarah Pschorn realisiert.Wir danken für die Förderung des Projektes durch das Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2025 »Lieblingsplätze für alle« des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig.
Wir würden uns sehr freuen, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet im Außenbereich statt. Für heiße Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.
Weitere Informationen: Tastmodell-11-12-2025






