
Deutsches Kleingärtnermuseum: Tag des offenen Denkmals Rundgang »»Spuren der Schreberbewegung in der Westvorstadt
17. September um 14:00 – 18:00
Obwohl es viele hunderte Apfelsorten gibt, sind nur wenige davon im Handel zu beziehen. In Privatgärten sind hingegen vielfältigste ältere Sorten erhalten.In Kooperation mit dem Bundessortenamt Wurzen erhalten Sie Informationen zu Sorten sowie Tipps zur Lagerung.
Eintritt: frei
Deutsches Kleingärtnermuseum
Leipzig, 04109 Google Karte anzeigen Telefon: 0341 211 11 94
Veranstaltungsort-Website anzeigen