Giftpflanzen im Kleingarten: Lupine
Geschichte: Die Kultur der Lupine reicht zurück in die Antike. Die eiweißreiche Pflanze wurde zur Gründüngung angebaut und nach der Entbitterung auch als Viehfutter verwendet. Im 12. Jahrhundert zogen diese Gewächse als Zier- und Heilpflanze in die Gärten ein. Name: Die Bezeichnung Lupine stammt von lateinischen Lupus für Wolf und